Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Ratgeber für Patienten mit Schlafstörungen

Auf dieser Seite finden Sie Links zu Tipps und empfohlenen Verhaltensweisen bei Schlafstörungen.

Sie befinden sich hier:

Ratgeber für Patienten mit Schlafstörungen

Um einen guten und erholsamen Schlaf zu haben, ist es wichtig, bestimmte Regeln und Verhaltensweisen zu beachten. Viele davon werden Ihnen bekannt sein, resultieren sie doch aus alltäglichen Beobachtungen.
Ihre Kenntnis und Beachtung ist für einen normalen und ungestörten Schlafablauf sehr wichtig. Die Medizin hat für diese Regeln den Begriff "Schlafhygiene" geprägt.
Aufklärung und weitere Informationen zu spezifischen Schlafstörungen, ihre Behandlungsmethoden sowie Empfehlungen zum Schlaf finden Sie in verschiedenen Ratgebern für Patienten der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM). 

Als Buchtipps zum Thema - insbesondere auch für Nichtmediziner - empfehlen wir

"Die übermüdete Gesellschaft - Wie Schlafmangel uns alle krank macht" von Ingo Fietze,
erschienen im April 2018 im Rowohlt-Verlag (Hardcover, E-book).
Buchbeschreibung auf den Seiten des Rowolth-Verlages

und

"Über guten und schlechten Schlaf" von Ingo Fietze,
erschienen 2015 im Verlag "Kein & Aber" (Hardcover, 208 Seiten, ISBN: 978-3-0369-5716-6)
Buchbeschreibung und Rezension im Kulturmagazin "perlentaucher"

 

Informationsfilm Schlafstörungen