Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

16.11.2023

Aktuelle Buchankündigung: "Schlafapnoe - Symptome erkennen, die Schlafstörung behandeln und zu einem erholsamen Schlaf finden"

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Prof. Ingo Fietze hat ein neues Buch für Interessierte und Betroffene zum Thema Atmungsstörungen im Schlaf geschrieben

Aktiv gegen Atemstillstand im Schlaf

Schnarchen ist nicht nur ein lästiges Übel, sondern kann für die Betroffenen gefährlich werden, wenn die Atmung im Schlaf aussetzt. In diesem Fall spricht man von einer obstruktiven Schlafapnoe, neben der Insomnie die häufigste Schlafstörung. Das Herz- und Kreislaufsystem kann darunter leiden und das Gehirn wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Mögliche Folgen sind Bluthochdruck, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes oder Demenzerkrankungen. Viele Betroffene bemerken die Atemaussetzer nicht, klagen aber über einen nicht-erholsamen Schlaf, obwohl sie eigentlich ausreichend lang geschlafen haben.

Prof. Dr. Ingo Fietze, der bekannte Experte für Schlafstörungen und Schlafapnoe an der Charité in Berlin,

klärt über die Beschwerden und Gesundheitsrisiken auf,
stellt Lösungswege und Therapiemöglichkeiten vor – von der Atemmaske bis zur Zahnschiene
und zeigt, was Sie selbst gegen Ihre Schlafapnoe tun können.
Gesund und voller Energie durch einen leisen erholsamen Schlaf.

 

Buchinformationen:

Prof. Dr. med. Ingo Fietze

Schlafapnoe
Symptome erkennen, die Schlafstörung behandeln und zu einem erholsamen Schlaf finden

Auflage: 1 2024

Seitenanzahl: 128 S., 10 Abb., Broschiert (KB)

ISBN: 9783432118383

Thieme Verlag / TRIAS

 

Links

Buch auf der Website des Thieme-Verlages

Kontakt

Prof. Dr. med. Ingo Fietze

Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums, Facharzt für Innere Medizin, Pulmologe, Somnologe, Gast-Prof. Southwest Medical University Affiliated Zigong Hospital, ChinaCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Luisenstr. 13

CCM, Luisenstraße 13a


Zurück zur Übersicht