Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Prof. Dr. rer. physiol. Thomas Penzel

Wissenschaftlicher Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums, Physiker, Humanbiologe, Physiologe, Somnologe

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

  • Physiker (Diplom)
  • Humanbiologe (Promotion)
  • Physiologe (Habilitation)
  • Qualifikation Somnologe der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (DGSM)
  • Zertifikat Medizininformatik der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik (GMDS)
  • Zertifikat Somnologist der europäischen Schlafforschungsgesellschaft (ESRS)
  • Zertifikat Medizin Didaktik der Charite Universitätsmedizin Berlin
  • Zertifikat Health Care Manager der Charite Universitätsmedizin Berlin
  • Tätigkeitsschwerpunkt: Schlafforschung und Biosignalverarbeitung

Weitere Informationen

2001     Bial Preis in Portugal für Klinische Medizin zur Neurotelemedizin

2006     Senior Member der IEEE

2008     Bill Gruen Preis der Sleep Research Society (SRS) für Innovationen in der Schlafforschung

2012     Somnus Preis des Deutschen Schlafmagazins

2014     Preis der chinesischen Schlafforschungsgesellschaft (CSRS)

 


Lebenslauf Prof. Dr. rer. physiol. Thomas Penzel

1982 – 1986   Mitarbeiter am Fachbereich Physik und am Fachbereich Medizin, Schlafmedizin, Universität Marburg
1986 Physik Diplom
1986 – 2006  Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Schlafmedizin, Innere Medizin, Universitätsklinikum Marburg
1991 Humanbiologie Promotion (Dr. rer. Physiol.)
1995 Habilitation im Fach Physiologie
2001 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Universität Marburg
seit 2006  Wissenschaftlicher Leiter des Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrums der Charité – Universitätsmedizin Berlin (CCM/CVK)
2014 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Charite – Universitätsmedizin Berlin
2016 -2018

Senior researcher, St. Anne’s University Hospital Brno, International Clinical Research Center, Brno, Tschechische Republik

seit 2019 Principal Investigator Megaproject No 075-15-2019-1885, Saratov State University, Russische Förderation

Funktionen / Ämter

  • 1993-2001         Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)
  • 1992-2006         Leiter der Kommission zur Akkreditierung von Schlaflaboren der DGSM
  • 2003-2016         Schriftleiter der Zeitschrift Somnologie der DGSM
  • 2006-2020           IEEE Engineering in Medicine and Biology (EMB), German Chapter, Chair
  • 2011-2018         Sleep Medicine Committee, European Sleep Research Society (ESRS), Chair
  • 2012-2020         Schriftführer im Vorstand der DGSM
  • seit 2013           World Association for Sleep Medicine, dann World Sleep Society (WSS), Schatzmeister
  • 2014-2018         Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT)
  • Seit 2017           Zeitschrift Sleep and Breathing, Editor in Chief
  • seit 2019           Vorstandsmitglied der IEEE Engineering in Medicine and Biology (EMB)
  • seit 2020           Vorsitzender der DGSM

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (DGSM)
  • Schlafmedizin Berlin-Brandenburg (SBB)
  • Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP)
  • Deutsche Physiologische Gesellschaft (DPG)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS)
  • Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik (DGBMT)
  • IEEE EMBS
  • American Academy of Sleep Medicine (AASM)
  • Sleep Research Society (SRS)
  • European Sleep Research Society (ESRS)
  • European Respiratory Society (ERS)
  • World Sleep Society (WSS)
  • Berliner Wirtschaftsgespräche (BWG)




Forschungsprofil


Vernetzung