Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Studium & Weiterbildung

Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum engagiert sich in der studentischen Lehre, der schlafmedizinischen Fortbildung für Kollegen und der Weiterbildung von Fachärzten.

Sie befinden sich hier:

Studium

Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum (ISMZ) ist im Modellstudiengang vertreten. Hier ist das ISMZ beteiligt mit einer Vorlesung zum Thema "Schlafapnoe" im Modul 13 und an einer Vorlesung zum Thema " Insomnie" im Modul 20 sowie zu Seminaren zum Thema „Hormone und Rhythmen“ im Modul M22.

Die Schlafmedizin vergibt regelmäßig Hausarbeiten im Modul M23 zu aktuellen Themen, entweder als Literaturarbeit oder als kleine klinische Studie. Angebote und Auswahl erfolgen über die mInerva-Plattform.

Zusätzlich haben die Studierenden des Modellstudienganges die Möglichkeit, das Wahlpflichtfach Schlafmedizin im Modul M32 zu wählen. Hier werden Kenntnisse vermittelt, die auf die vorherige Themen aufbauen - angefangen von der schlafmedizinischen Diagnostik bis hin zu einzelnen Krankheitsbildern wie Narkolepsie, Parasomnie oder Atmungs- bzw. Bewegungsstörungen im Schlaf.

Weiterbildungsangebote

Das ISMZ ist nationale und internationale Ausbildungsstätte für Studierende, Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Medizinisch-technisches Personal und Psychologen.

Herr Prof. Dr. med. Ingo Fietze hat die Weiterbildungsberechtigung für die Innere Medizin für 1 Jahr. Wir bilden speziell Ärzte fort (ab einem Monat Aufenthalt), die schlafmedizinsch tätig werden wollen oder die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin anstreben.

Es werden in der Charité Lehrveranstaltungen zum Thema Schlaf angeboten und durchgeführt. Das ISMZ ist ein von der Ärztekammer Berlin anerkanntes Ausbildungszentrum (2 Jahre) sowie Aus- und Weiterbildungsstätte der DGSM (Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin) und der ESRS (European Sleep Research Society).

Das ISMZ ist Weiterbildungslabor der World Sleep Society; weitere Infos dazu finden Sie hier [PDF].

 

Das Interdisziplinäre Schlafmedizinische Zentrum bietet in Zusammenarbeit mit Partnereinrichtungen Kurse zur Aus- und Weiterbildung auf den Gebieten Schlafmedizin und betriebliches Gesundheitsmanagement an.

  • Kurs zur ambulanten Diagnostik und Therapie der Schlafapnoe nach den BUB-Richtlinien-EBM 30900 (anerkannt von der DGSM und der KV):
    → Aktuelle Kurstermine (2x pro Jahr) finden Sie im Veranstaltungskalender

     

Für weitere Informationen zu unseren Kursen schreiben sie eine Email an Fr. Obuhova.

Telefonische Auskunft